Aktueller Gründungsradar 2024
PFH Göttingen gehört bundesweit zur Spitze im Hochschulranking des Gründungsradars.
Toll, dass ihr euch mit eurem Projekt um den ECO-Preis Elbe-Weser 2025 bewerben möchtet! Wie das geht, zeigen wir euch hier einmal ganz ausführlich.
Die Bewerbung besteht aus drei Teilen: dem Anmeldebogen, der Projektbeschreibung und dem Bewerbungsvideo. Bitte nutzt den Anmeldebogen und beachtet die Hinweise zur Videoerstellung.
Alle drei Teile können bis zum 30.10.2025 vollständig und gesammelt in einer Mail an dralle@pfh.de gesendet werden.
Nutzt zum Versenden des Videos gerne WeTransfer.
Ihr könnt die Dokumente digital ausfüllen oder als PDF einscannen.
Anmeldebogen – 1x pro Teammitglied auszufüllen
Projektbeschreibung – 1x pro Team auszufüllen
Alternativ könnt ihr euer Projekt auf einer DIN A4 Seite frei beschreiben.
Unsere Hinweise zum Datenschutz findet ihr hier.
Zu eurer Bewerbung gehört auch ein kurzes Video, in dem wir euch und eure Idee kennenlernen möchten. Das Video …
… ist 2-3 Minuten lang.
… beinhaltet eine kurze Vorstellung eurer Gruppe sowie eures Projektes. Orientiert euch dafür auch gerne an den Fragen aus dem Formular zur Projektbeschreibung. Gerne könnt ihr hier auch einen Prototypen zeigen oder ausführlicher auf Abläufe und Prozesse eingehen.
… zeigt am besten alle Teammitglieder, damit wir einen guten Überblick bekommen, wer hinter dem Projekt steckt.
… ist mit Sorgfalt erstellt und hat eine gute Qualität!
Zur Erstellung eures Bewerbungsvideos haben wir euch hier noch einige Tipps und Tricks zusammengestellt, die euch helfen werden, euer Video aussagekräftig und hochwertig zu produzieren.
In diesem Video zeigen wir euch, wie ihr einen geeigneten Drehort aussucht, welche technischen Details ihr beachten solltet und wie ihr euch selbst am besten präsentiert.
In diesem Viedo erfahrt ihr, wie ihr euer Video nach dem Dreh mit dem kostenlosen Programm CapCut schneiden und mit Musik und Tonaufnahmen unterlegen könnt.
Beinhaltet eurer Projekt eine App? Dann haben wir hier noch einen Extratipp für euch!
Falls euer Projekt eine App beinhaltet, könnt ihr mit Hilfe der Marvel App einen Prototypen dafür erstellen. In diesem Video zeigen wir euch, wie das geht!
Ja, ihr könnt die Formulare direkt digital ausfüllen und unterschreiben. Alternativ könnt ihr sie ausdrucken und nach dem Ausfüllen einscannen.
Der ECO-Preis ist ein Jugendwettbewerb für Kinder und Jugendliche von 8 bis 21 Jahren. Um die Fairness unter den Teilnehmenden so hoch wie möglich zu halten, dürfen keine Personen über 21 Jahren Teil des Teams sein. Eure Lehrkräfte, Eltern und Betreuenden können euch aber beraten und unterstützen, das ist ja klar. Falls ihr von einer erwachsenen Person besonders eng begleitet werdet, etwa von einer Lehrkraft, dann kann dies auf dem Bogen zur Projektbeschreibung angegeben werden. Die Durchführung des Projektes sollte dennoch hauptsächlich in der Hand der Jugendlichen liegen.
Es gibt keine Beschränkung.
Für das Versenden großer Dateien wir eures Videos könnt ihr den Dienst WeTransfer nutzen und per Mail den Link zu eurem Video verschicken. WeTransfer ist für Dateien bis 2 GB kostenlos.
Wir helfen euch gerne weiter!
Johann Dralle, wiss. Mitarbeiter am ZE
Mail: dralle@pfh.de
Tel.: +49 (0) 160 96797 103
Wir freuen uns auf eure Bewerbung!
Der ECO-Preis wird durch unsere tollen Partner unterstützt – vielen Dank!